Jury
Georg Treugut
Georg Treugut
Vistaprint Deutschland
Vistaprint ist ein internationaler Marketing- und Druckexperte. Der Online- Dienstleister hat sich auf Marketingmaterialien für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer spezialisiert. Seit mehr als 20 Jahren hilft Vistaprint Unternehmen in Deutschland professionell gestaltete Marketingmaterialien zu erstellen. Mit zahlreichen Vorlagen und dem Designservice können Werbeartikel, Postkarten, Visitenkarten, Kleidung oder Messezubehör ganz einfach gestaltet werden. Kleinunternehmer erhalten genau das, was sie wirklich benötigen.
Claudia Kimich
Claudia Kimich
VGSD e.V.
Diplom Informatikerin und Verhandlungsexpertin.
In ihren 25 Jahren Selbständigkeit als Beraterin hat sie in ihren Coachings Unternehmenskunden und Einzelklienten Mut zur Innovation gemacht. Mit ihrem „Tritt in den Hintern“ hat sie außerdem vielen zur Umsetzung verholfen.
Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. will Gründern und Selbstständigen eine unabhängige Stimme geben, die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehört und als kompetent wahrgenommen wird. Er vertritt die Interessen aller Selbstständigen, unabhängig von Branche und Einkommenshöhe und engagiert sich, um faire Rahmenbedingungen für alle Selbstständigen zu schaffen und ihren Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar zu machen. Der VGSD unterstützt seine Mitglieder bei deren beruflichen Tun, bietet Weiterbildungsmöglichkeiten und den Austausch mit Experten über Branchengrenzen hinweg.
Brigitte Eichner
Brigitte Eichner
Chefredakteurin der BDÜ-Fachzeitschrift MDÜ
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) repräsentiert als größter deutscher Berufsverband der Branche mit mehr als 7.500 Mitgliedern rund 80 Prozent der organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland; der überwiegende Teil davon arbeitet als freiberufliche Solo-Selbstständige oder Unternehmer in Klein-Organisationsformen wie GbR etc. Digitaler Wandel und insbesondere Entwicklungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz stellen den Verband und seine Mitglieder aktuell in besonderem Maß vor die Herausforderung, Geschäftsmodelle zu überdenken und neue Wege zu finden. Der BDÜ unterstützt seine Mitglieder dabei durch ein umfassendes Paket an Leistungen, von Angeboten zu Qualifizierung und Vernetzung bis hin zur politischen Interessenvertretung.
Doris Schemmel
Doris Schemmel
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren
Der im Jahr 2000 gegründete Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) ist der Berufsverband für freiberuflich arbeitende Lektorinnen und Lektoren im deutschsprachigen Raum. Er kümmert sich um die beruflichen Interessen seiner derzeit 1.000 Mitglieder, zu denen neben Lektorinnen und Lektoren auch Textprofis aus den Bereichen (Schluss-)Redaktion und Korrektorat zählen.
Susanne Fritzsch
Susanne Fritzsch
Interessengemeinschaft der selbständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungswirtschaft
Jan-Peter Wahlmann
Jan-Peter Wahlmann
Allianz deutscher Designer
Designer und Fotograf
Webdesign, Panoramafotografie, IT-Schulung
Vorstandsvorsitzender der Allianz deutscher Designer (AGD) e.V.
Verwaltungsratmitglied der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst
Prüfer für Mediengestalter bei der IHK Südlicher Oberrhein
Die AGD weitet die Designzone aus - Die Allianz deutscher Designer ist seit über 40 Jahren mit derzeit rund 2.500 Mitgliedern der einzige disziplinübergreifende Berufsverband für selbstständige Designer. Sie berät Mitglieder in allen Fragen zur Arbeit als Designer, unterstützt sie in ihrer Professionalisierung und begleitet sie bei Kooperationen. Sie ist aktiv in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und macht auf den Wert des Designs aufmerksam. Zahlreiche Unternehmen, DAX-Konzerne, KMU und Startups, sowie Bundesbehörden und andere öffentliche Auftraggeber profitieren von der Expertise der AGD-Designer.
Jonas Fartaczek
Jonas Fartaczek
VGSD e.V.
Selbständiger Digital- und Social Media Berater.
Als Digital-Native hilft er seinen Kunden dabei innovative und digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und Bestehende zu transformieren.
Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. will Gründern und Selbstständigen eine unabhängige Stimme geben, die in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehört und als kompetent wahrgenommen wird. Er vertritt die Interessen aller Selbstständigen, unabhängig von Branche und Einkommenshöhe und engagiert sich, um faire Rahmenbedingungen für alle Selbstständigen zu schaffen und ihren Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar zu machen. Der VGSD unterstützt seine Mitglieder bei deren beruflichen Tun, bietet Weiterbildungsmöglichkeiten und den Austausch mit Experten über Branchengrenzen hinweg.